Wir beliefern

🏥 Klinikversorgende Apotheken

Eine klinikversorgende Apotheke (auch Krankenhausapotheke oder versorgende öffentliche Apotheke) ist eine Apotheke, die ein Krankenhaus mit Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren beliefert.

Dabei gibt es zwei Hauptformen:

  1. Krankenhausapotheke – organisatorisch und räumlich direkt Teil des Krankenhauses.
  2. Versorgende Öffentliche Apotheke – eine „normale“ öffentliche Apotheke, die zusätzlich per Vertrag ein oder mehrere Krankenhäuser versorgt.

In Deutschland gibt es derzeit rund 450 Krankenhausapotheken und rund 1.200 versorgende öffentliche Apotheken.

💊 Aufgaben klinikversorgender Apotheken

Die Aufgaben klinikversorgender Apotheken gehen weit über den klassischen Verkauf von Arzneimitteln im Offizin-Geschäft hinaus. Typische Kernbereiche sind:

1️⃣ Arzneimittelbeschaffung & -lagerung

  • Sicherstellung der ständigen Verfügbarkeit, inkl. Spezialpräparate
  • Qualitativ einwandfreie Darreichung gemäß Verordnung
  • Überprüfung und Anpassung von Medikationsplänen an Klinikänderungen

2️⃣ Herstellung & Zubereitung
💡 Sterilherstellung von:

  • Zytostatika
  • Parenteraler Ernährung
  • Antibiotika-Infusionen
  • Schmerzmittel-Infusionen
  • Elektrolytlösungen
  • Vitamine, Mineralien, Spurenelemente

💡 Rezeptur- und Defekturherstellung für individuelle Patienten

Applikation & Betreuung von:

  • Diabetischen Arzneimitteln
  • Ophthalmologischen Präparaten
  • Schmerzmitteln & Opiaten
  • Magen-Darm-Arzneimitteln
  • Mineralien & Elektrolyten
  • Wundverbänden
  • Spezialtherapien für individuelle Indikationen

3️⃣ Klinisch-pharmazeutische Betreuung

  • Beratung von Ärzten & Pflegepersonal
  • Teilnahme an Visiten
  • Prüfung von Verordnungen (Wechselwirkungen, Dosierungen, Off-Label-Use)
  • Kommunikation mit Haus- und Fachärzten

4️⃣ Logistik & Belieferung

  • Verteilung auf Stationen (Stationsschränke, Unit-Dose-Systeme)
  • Retouren- & Vernichtungsmanagement abgelaufener Medikamente

5️⃣ Schulung & Qualitätssicherung

  • Fortbildungen zu Arzneimitteltherapien & Interaktionen
  • Sicherstellung von Hygienestandards

6️⃣ Herausforderungen

  • Fachkräftemangel (pharmazeutisch & Pflege)
  • Zunehmende Betreuung älterer, multimorbider Patienten
  • Strengere Vorschriften (GMP, GDP, Dokumentation)
  • Digitalisierung (elektronische Verordnung, automatisierte Systeme)
  • Mehr Spezialisierung (Onkologie, Individualtherapien, seltene Erkrankungen)

7️⃣ Trends & Lösungen

💡 Outsourcing:
Kleinere Kliniken lagern Beschaffung, Lagerung & Verwaltung an spezialisierte Versorgungsapotheken aus.

Tätigkeitsbereich der JeCo GmbH

➔ Die JeCo GmbH übernimmt die Logistik und Netzwerkorganisation für diese „spezialisierten Versorgungsapotheken“, damit diese sich vollumfassend um die reine pharmazeutische Betreuung kümmern können und das Einsparungspotential durch die Vergabe der Logistik zusätzlich in die nachhaltigere Betreuung der Kliniken investieren können.